- Dübbele
- * Er isch ken Dübbele1 werth und wenn er e Grosche im Mul het. (Münsterthal.) – Alsatia, 1851, S. 34.1) Kleine, werthlose Münze.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Dubbele Wiericke — Situation du canal sur une carte des Pays Bas Caractéristiques Statut actuel En service Histoire Année d ouve … Wikipédia en Français
Dubbele Wiericke — Verlauf der Dubbele Wiericke … Deutsch Wikipedia
Jan Wils (Architekt) — Jan Wils 1928 Jan Wils (* 22. Februar 1891 in Alkmaar; † 11. Februar 1972 in Voorburg) war ein niederländischer Architekt. Als ein maßgeblicher Vertreter der Amsterdamer Schule zählte er bis in die 1920er Jahre zu den bekanntesten… … Deutsch Wikipedia
Storm (Don Lawrence) — Supercbbox| title = Storm comic color =background:#c0c0c0 caption = Painting by Don Lawrence of Storm and Ember. schedule = format = publisher = Big Balloon (Dutch) Uitgeverij Oberon (Dutch) Egmont Ehapa Verlag (German) Norbert Hethke Verlag… … Wikipedia
Joseph Carens — Joseph H. Carens is a Professor at the Department of Political Science of the University of Toronto, Canada. His research interests are mainly focused on contemporary political theory, especially on issues related to immigration and political… … Wikipedia
Hugo Gerhard Ströhl — … Deutsch Wikipedia
Hugo Ströhl — … Deutsch Wikipedia
Liste der Kanäle — Siehe auch: Kanal (Wasserbau) Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Heute noch befahrbare Wasserstraßen 1.2 Historische Kanäle 1.3 Staugeregelte Flüsse 1.4 Staugeregelte Nebe … Deutsch Wikipedia
Sehen — 1. All, was du siehst, urtheile nicht; all, was du hörest, glaube nicht; all, was du weisst, sage nicht; all, was du kannst, thue nicht. – Hertz, 45. 2. Alles, was ich sihe, das will ich; drumb wird mir wenig, das ist billich. Lat.: Qui lucra… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Colon (punctuation) — Colon Punctuation apostrophe ( ’ … Wikipedia